Zürcher Festspielpreis
Verleihung des Festspielpreises an Fritz Senn
Zum achten Mal wird im Rahmen der Festspiele Zürich der Zürcher Festspielpreis vergeben. Dieser würdigt herausragende künstlerische Leistungen für das Kunst- und Kulturleben in Stadt und Kanton Zürich. Als Jury wirkt die Künstlerische Kommission der Festspiele Zürich.
Die Künstlerische Kommission der Festspiele Zürich verleiht den Zürcher Festspielpreis erstmals einem Repräsentanten der Literatur. Fritz Senn hat mit seiner Forschung und Vermittlung wesentlich dazu beigetragen, die Bedeutung von James Joyce als einem der wichtigsten Autoren des 20. Jahrhunderts ins internationale Bewusstsein zu rufen, und hat Zürich durch die James Joyce Stiftung zum vielbeachteten Joyce-Zentrum für die literarische Welt gemacht. Nach einigen Semestern Anglistikstudium hat sich Fritz Senn in seiner Freizeit als Amateur mit James Joyce beschäftigt und die allmählich sich weitende Joyce-Forschung schon bald entscheidend mitgeprägt. Trotz reger wissenschaftlicher Tätigkeit und bei aller Anerkennung, die Fritz Senn in akademi- schen Kreisen geniesst, hat er jedoch nie ein breiteres Publikum aus den Augen verloren. Er, den das schwer Verstehbare zu verstehen gelockt hat, sieht seine Aufgabe darin, James Joyce anderen näherzubringen. Mit Engagement, mit Begeisterung und Liebe hat er diesen grossen irischen Autor, der wichtige Jahre seines Lebens in Zürich verbracht hat, nicht zuletzt auch für die Zürcher Bevölkerung selbst zugänglich gemacht und lebendig gehalten. Der Zürcher Festspielpreis ist ein Dank für das Geschenk, das Fritz Senn uns damit gemacht hat. Die Ehrung gilt jedoch nicht nur dem Kulturvermittler, sondern auch dem Literaten Fritz Senn. Seine Bücher sind ein reines Lesevergnügen. Nichts Prätentiöses haftet ihnen an – nur pure Freude am Entdecken des unerschöpflichen Kontinents, der den Namen James Joyce trägt.
Verleihung des Zürcher Festspielpreises an Fritz Senn.
Laudatio
Ilma Rakusa
Der Zürcher Festspielpreis wird durch den Bär-Kaelin Fonds der Zürcher Festspielstiftung ermöglicht. Die Auszeichnung ist mit CHF 50 000 dotiert.
Die Preisträger: 2007 Heinz Holliger, 2008 Luc Bondy, 2009 Peter Stein, 2010 György Kurtág, 2011 Matti Salminen, 2012 Heinz Spoerli, 2013 Pipilotti Rist.
Eintritt frei - Anmeldung unabdingbar.
Festspiele Zürich
http://www.zuercher-festspielpreis.ch