Wort und Ton
Heimliche Sünde büsst man geschwinde
Um das Jahr 1350 verfasst Giovanni Boccaccio (1313-1375) seine berühmte Novellensammlung «Il Decamerone»: In Florenz tobt die Pest, sieben junge Frauen und drei junge Männer flüchten in ein Landhaus ausserhalb der Stadt – 10 Tage lang erzählen sie sich dort Geschichten. Marco Caduff liest ausgewählte Geschichten aus Boccaccios Sammlung. Seine ausdrucksstarken Textinterpretationen werden vom Gitarristen Jerry Rojas mit Eigenkompositionen und Improvisationen auf ideale Weise untermalt und ergänzt - die beiden Interpreten lassen Wort und Musik zu neuen Einheiten verschmelzen.
Rezitation
Marco Caduff
Gitarre
Jerry Rojas
Quartier-Kultur Kreis 6
http://www.quartierkultur-kreis6.ch