Winterjournal
Nach dem gleichnamigen Roman von Paul Auster
Ein Blick zurück auf ein intensiv gelebtes Leben, ein «Inventar der Narben». Jede Narbe hat eine Geschichte, jedes Ereignis, jede Freude, jeder Unfall und Schmerz haben eine Spur hinterlassen.
Paul Austers "Winterjournal" ist sehr persönlich und doch hat diese Autobiografie ein Fiktionales in dem Sinne, dass sich unsere eigene Biografie darin findet und spiegelt: da sind Altersgebrechen und Kindheitserinnerungen, Tod und Vergänglichkeit, Zufall und Schicksal, urbane Selbstironie, Relativität jeder Wahrheit.
Es ist diese persönliche Nähe, die das "Winterjournal" zu einem Stück Theater macht: ein Stoff und ein Material, das jeden etwas angeht, die Themen des Menschseins.
Auf der Bühne ein Schauspieler und ein Musiker am Cello. Sie erzählen, spielen. Sie verwandeln Austers Text in ein Leben im Jetzt – in ein Theaterleben.
Der Text widmet sich ganz dem menschlichen Körper, dem Körper, dem sensiblen, zerbrechlichen und empfindsamen Vehikel, das uns durch das Leben trägt und auch erlebbares Instrument der beiden Spieler auf der Bühne ist: die Unmittelbarkeit der Stimme im Körper Michaels und die intensive Körperlichkeit Juliens beim Erzeugen des Celloklanges verleihen dem Winterjournal Wucht und Dreidimensionalität.
250 Druckseiten sind zu gut fünf Viertelstunden Theater geworden. Paul Auster hat übrigens höchstpersönlich sein Okay zur schweizerischen Erstaufführung von "Winterjournal" gegeben.
Grundlage für das musikalische Konzept zum Stück ist die Sonate für Violoncello solo, opus 25 nr. 3 von Paul Hindemith und ein Motiv aus der Suite für Violoncello solo von Ernest Bloch.
Regie/Dramaturgie
Livio Andreina
Schauspiel
Michael Wolf
Violoncello
Julien Kilchenmann
Ausstattung
Anna Maria Glaudemans
Lichtdesign
Martin Brun
Rechte: Rowohlt Theater Verlag, Hamburg
"Winterjournal" von Paul Auster ist im Rowohlt Verlag
und als Rowohlt E-Book erschienen.
"Winterjournal" ist das Jubiläumsprojekt zum 25jährigen Bestehen der
Werkstatt für Theater Luzern
http://www.werkstatt-theater.ch