unerhört! Ein Zürcher Jazzfestival
Melinda Nadj Abonji, Simone Keller, Michael Flury, Evan Parker, Matthew Wright Trance Map+
Eine Zusammenarbeit vom unerhört-Festival und dem Theater Rigiblick:
Melinda Nadj Abonji – Simone Keller – Michael Flury
«Mit allen zehn Fingern dem Weltklavier in
die Tasten fallen, dass es dröhnt.»
Eine Hommage an Rosa Luxemburg und Galina
Ustwolskaja
Mit Melinda Nadj Abonji und Simone Keller treffen zwei der international bekannten Zürcher Künstlerinnen aufeinander, die beide grosse Affinitäten für die Kunst ihres Gegenübers haben. Melinda Nadj Abonji, die Schriftstellerin, die mit ihrem Buch „Tauben fliegen auf“ den Schweizer und deutschen Buchpreis erhielt, liebt Musik und ist eine herausragende Sängerin. Die Pianistin Simone Keller interessiert sich für Literatur und war bei den Poetikvorlesungen von Abonji im Zürcher Literaturhaus im Publikum. Für die Julius Eastman-Veröffentlichung des Kukuruz Quartetts um die Pianistin Simone Keller schrieb die Schriftstellerin Melinda Naja Abonji einen literarischen Text. Das Trio um Melinda Nadj Abonji, Simone Keller und Michael Flury ist eine Kooperation, die sich für das unerhört!-Festival 2019 zusammengefunden hat. Im Mittelpunkt dieser Zusammenarbeit stehen einerseits Texte von Melinda Nadj Abonji über Rosa Luxemburg (veröffentlicht in „Die Republik“), der brillanten Intellektuellen und Vertreterin der deutschen Arbeiterbewegung, welche an der Zürcher Universität studierte und dort als erste Frau zur Dr. oec. promovierte. Andererseits wird die Musik der russischen Komponistin Galina Ustwolskaja die Texte ergänzen, erweitern und weiterführen. Galina Ustwolskaja ist in dem Jahr von Rosa Luxemburgs Ermordung geboren. Ihre Musik gilt als markant und einzigartig, die eine Vielfalt an scharfen Kontrasten beinhaltet: die Kompositionen der „Frau mit Hammer“ sind gleichzeitig zart und verletzlich. Michael Flury, mit dem Simone Keller bereits eine längere musikalische Arbeit verbindet, bringt mit seinen Posaunenklängen eine weitere Schicht und Ebene dazu, umrahmt und verbindet Rosa Luxemburg und Galina Ustwolskaja.
Evan Parker, Matthew Wright
Trance Map+
Evan Parker ist der Erneuerer des modernen Saxofons, der das Spiel John Coltranes weiterentwickelt und das Instrument mit seiner umwerfenden Technik der Zirkularatmung radikalisiert und verfeinert hat. Am unerhört!-Festival war der Londoner Musiker bereits mit dem Schlippenbach Trio, dem Globe Unity Orchestra, als Solist und als Leiter des Orchesters der Musikhochschule Luzern zu hören.
Über all die Jahre zeigt Evan Parker neben seiner Liebe zum akustischen Spiel eine Faszination für elektronische Erweiterungen. Bekannt sind seine CDs mit seinem Electro-Acoustic Ensemble. In Matthew Wright, dem wesentlich jüngeren, in Norwich geborenen Modern Composer, der mit Turntables und Live-Sampling improvisiert, hat Evan Parker einen kongenialen Partner gefunden. Das Duo Parker–Wright erweitert sich nun zu Trance Map+. Am unerhört! stossen der aus Los Angeles stammende Kontrabassist Adam Linson, der schon im Evan Parker Electro-Acoustic Ensemble dabei war, sowie Ashley Wales und John Coxon an Turntables & Electronics dazu, die einst als Spring Heel Jack mit Parker zusammenspielten. Als Referenz wirkt der britische Komponist und Klangtüftler Basil Kirchin (1927–2005), „the father of ambient music“.
Zum Live-Mitschnitt von Trance Map+ schreibt der amerikanische Jazzjournalist Bill Shoemaker: „Eine traumartige Aura umgibt diese Aufnahmen.“ Die Macht der Träume: „Durch das Silizium der Festplatte gefiltert, klingen Vögel und Insekten oft wie elektronisch erzeugt, und einige der synthetisierten, durch Software entwickelten Klänge klingen wie Vögel und Insekten mit eigenen Flügeln.“ Mit gleicher Begeisterung schreibt der deutsche Jazzkritiker Michael Rüsenberg: „Das ist so was von brillant geschichtet, dass man es sich fast nur als ‚komponiert‘, als geplant vorstellen kann“, indes die Pariser Zeitschrift „Jazzmagazine“ die neue „Trance Map+“-CD mit dem begehrten „Choc“ auszeichnet.
Beim Konzert im Theater Rigiblick trifft diese Band auf einen Raum mit grossartiger Akustik!
Melinda Nadj Abonji
Text, Voice
Simone Keller
Piano
Michael Flury
Trombone
Evan Parker
Sopranosax
Matthew Wright
Turntable, Live Sampling
Adam Linson
Double Bass, Electronics
John Coxon
Turntable, Electronics
Ashley Wales
Electronics
unerhört!
http://www.unerhoert.ch