Thomas Mann: Der Zauberberg
Fülle des Wohllauts
Alexandre Pelichet in einem Monolog mit Musik von Thomas Mann, in einer Textfassung von Hansjörg Betschart.
Der Held des «Zauberberg», Hans Castorp, will eigentlich im Davoser Lungensanatorium seinem Cousin nur einen höflichen Kurzbesuch abstatten. Doch ein ärztliches Attest raubt ihm jäh seine Jugend und schenkt ihm eine grosse Liebe. Im Wohllaut eines Musikapparates findet er Trost und einen Ausweg...
Was Thomas Mann bei einem Kuraufenthalt seiner Frau Katia im Waldsanatorium von Davos beobachtete, komponierte er in seinem Roman «Der Zauberberg» zu einem Sittenbild seiner Zeit. Mit akribischer Präzision fasst er im Kapitel „Fülle des Wohllauts“ Gehörtes in Worte, und lässt seinen Helden das Unerhörte vergessen.
Eine Zuschauerstimme: Für mich persönlich ist "Fülle des Wohllauts" eine wunderbare Sage über unseren Umgang mit Zeit, über Achtsamkeit und Langsamkeit und über die beglückende Energie, wenn man seine Leidenschaft gefunden hat. Alexandre Pelichet spielt diese Figur(en) auch einfach grandios. Ich war tief berührt.
Dauer
80 Minuten
Spiel
Alexandre Pelichet
Regie
Hansjörg Betschart
Dramaturgie
Daniel Rohr
Textfassung
Hansjörg Betschart
Regieassistenz
und Musikalische Einrichtung
Sela Bieri
Licht und Technische Leitung
Peter Goehler
Bühnenbild
Elke Thomann
See-Fotos
Barbara Hee
Ton
Mario Gabriel / Sebastian Aeschlimann
Video
Nils Hänni und Pascal Greuter