Tadashi Endo: Maboroshi
Einmaliges Gastspiel mit dem Butoh-Tänzer
Tadashi Endo setzt sich immer wieder mit dem Thema Tod auseinander. Wie sieht der Tod aus? Was kommt nach dem Tod? Manchmal möchte Tadashi einmal kurz hinüber gehen in den Tod aber wieder zurückkehren und erzählen, was er gesehen und erfahren hat. „Mabaroshi“ – in der japanischen Sprache bedeutet Mabaroshi Wesen ohne Gestalt. Damit sind die Seelen der Menschen gemeint.
Alle Menschen haben Körper und Geist (Seele). Der Körper verschwindet, die Seele aber fließt irgendwohin. Ist sie unsichtbar?
Wenn Tadashi Endo tanzt, entsteht eine Atmosphäre, die uns glauben macht, dass nicht nur der Tänzer real auf der Bühne ist, sondern um ihn herum ist es ETWAS (Jurei, Maboroshi oder Geist). Dieses ETWAS erleben alle gemeinsam, die Zuschauer, der Tänzer, die Bühne – sie alle sind für die Zeit des Tanzes MABOROSHI.
Tadashi Endo
Tanz
Produktion & Kontakt
Gabriele Endo
Musik von
Peter Kowald, Junko Handa, Joji Hirota, Frédérick Rousseau, Kodo, Benjamin Britten
Licht, Kostüme, Choreografie:
Tadashi Endo.
Tadashi Endo
http://www.tadashi-endo.de/