Schwejk - Abenteuer des braven Soldaten
Wolfram Berger und Florentin Berger-Monit
Jaroslav Hašek, der Autor des Jahrhundertromans »Die Geschicke des braven Soldaten Schwejk während des Weltkrieges«, erzählt mit unbändigem Humor und satirischer Schärfe vom Irrsinn des Krieges und der maßlosen Macht der Dummheit. Mit Joseph Schwejk erfahren wir auf berührende, aber auch äußerst unterhaltsame Weise, wie man Autoritäten mit subversiver Haltung und treuherzigem Blick in ihrer Willkür und Menschenverachtung begegnen kann. Ob naiv, oder als gewitzter Schlaumeier gerät Schwejk in den Garnisonsarrest, ins Irrenhaus und an die Front.
Wolfram Berger gibt sich seiner Spiellust im Kosmos der Anspielungen und dem köstlichen Dialogwitz hin. Als Schwejk, als General, Feldwebel, Feldkurat, Oberst, und in vielen weiteren Figuren des Romans.
Wie in anderen Produktionen, die er hier im Rigiblick gezeigt hat, wie „Die Großherzogin von Gerolstein“, oder „Kaiser Joseph II. und die Bahnwärterstochter“ wechselt Wolfram Berger, diesmal eingebettet in Soundcollagen seines Sohnes Florentin Berger-Monit, wie selbstverständlich von Figur zu Figur, vom Kleinstmilitär bis in die hohen Ränge der Monarchie.
Der brave Schwejk – grandios. Diesem Schelmenroman ist noch keine Verfilmung in seiner subversiven Qualität, seiner satirischen Feinstwebung so gerecht geworden, wie es jetzt Wolfram Berger glückt.
WAZ zum Hörbuch, Produktion MDR/Audiobuch
... meisterlich von Wolfram Berger interpretiert. hr2 Hörbuchbestenliste
Mit
Wolfram Berger
Sound
Florentin Berger-Monit
Textbearbeitung/Bühnenfassung
Wolfram Berger & Florentin Berger-Monit