Ringelnatz...
...ein liederlicher Abend mit Musik (in Kostüm und Maske)
Wolfram Berger und Jürg Kienberger auf der Reise durch die aberwitzige, absurde und doch einfache, schlichte, ergreifend komische und berührende Poesie von Joachim Ringelnatz.
WB und JK verbindet eine langjährige Freundschaft und Zusammenarbeit. Kienberger war z.B. Musiker in einigen von Bergers Inszenierungen und beide erfanden gemeinsam mit Ueli Jäggi das legendäre Programm „Die Wiederkäuer“ und waren damit lange Jahre auf Festivals und in großen und kleinen Theatern unterwegs („Zaubermänner der leichten Muse“ – „Eine von Geist und Witz sprühende Show ")
Wolfram Berger brauchen wir gar nicht mehr vorzustellen: Er ist einmal mehr unser gern gesehener, wieder lang erwartete Freund des Hauses.
Jürg Kienberger ist "dieser wundersame virtuose «Musikspieler» mit der «Engelsstimme» in Christoph Marthalers Inszenierungen". Seine Auftritte sind gespickt mit Virtouosität, geschickter Ungeschicktheit und herzzerreissendem Witz. Sein Spiel, durchdrungen von clownesker Wehmut, nimmt dabei ebenso gefangen, wie die seltsamen Töne, die er dem Klavier, seiner Handharmonika oder der eigenen Stimme entlockt.
In der BaZ schrieb Peter Burri über diesen Abend: "Mit fast nichts intoniert Jürg Kienberger "La Paloma", Ringelnatzens Lieblingsschnulze, mt der dieser 1934 zu Grabe getragen wurde. So herzerreissend schräg klingt das, von Wolfram Berger mit weiteren Kostproben aus dem Liederkoffer der Sehnsucht paraphrasiert, dass einem die Tränen komen - und man weiss nicht, ob vor Lachen oder Schmerz. Kleinkunst, ganz gross".
Die Ameisen
In Hamburg lebten zwei Ameisen,
Die wollten nach Australien reisen.
Bei Altona auf der Chaussee,
Da taten ihnen die Beine weh,
Und da verzichteten sie weise
Dann auf den letzten Teil der Reise.