Pink Floyd meets Edgar Allan Poe - im Park
Open Air Festival - Die Zuschauerplätze sind nicht überdacht, wir spielen bei jeder Witterung!
Ein Musiktheaterabend, der die Musik von Pink Floyd mit der Welt von Edgar Allan Poe verschweisst.
Atom Heart Mother ist eine 24-minütige Komposition von Pink Floyd aus dem Jahre 1970, die eine echte Integration der klassischen Kultur in die Musik der Popkultur darstellt. Sie besticht durch ihre unkonventionelle Besetzung.
Für Rigiblick im Park stehen neben 12 Solistinnen und Solisten die Pink Floyd-Tribute-Band "Crazy Diamond", 10 Blechbläser*innen, ein Cellist, ein Dirigent und ein Schauspieler auf der Bühne.
Der Musik von Pink Floyd stellen wir die Erzählung „Der Untergang des Hauses Usher“ von Edgar Allan Poe gegenüber.
Pink Floyd haben sich durch die drogeninduzierte Psychose ihres Gründungsmitgliedes Syd Barrett (1946 bis 2006) in ihrem Werk immer wieder intensiv mit dem Phänomen „Wahnsinn“ auseinandergesetzt.
In Edgar Allan Poes eindrücklicher und wortgewaltiger Erzählung „Der Untergang des Hauses Usher“ leidet der Freund des Ich-Erzählers an einer Geisteskrankheit.
Dauer
80 Minuten
Konzept
Daniel Rohr
Regie
Peter Schweiger
Musikalische Leitung
André Bellmont
Bühne
Elke Thomann
Technische Leitung
Lukas Koller
Kostüm
Claudia Binder
Regieassistenz
Marianne Amsler/Lisa Caltagirone
Schauspiel
Daniel Rohr
Musik
Pink Floyd-Tribute-Band Crazy Diamond (Üse Junger, Bryan Pfister, Dani Bucher, Thomas Fretz, Andreas Neisser, Francesco Gasparini)
Gesang
Solistinnen
Anna Gschwend
Sela Bieri
Sara-Bigna Janett (Sopran)
Annika Langenbach (Alt)
Solisten
Eelke van Koot
Daniele Storni Tenor)
Florian Engelhardt (Bass)
Blech
Rigiblick-Brass-Band:
Benjamin Wey (Tuba)
Daniel Herrero, Takayuki
Kiryu, Guillermo Casillas (Trompete)
Francisco Olmedo, Adrian Albaladejo,
Jean-Philippe Duay (Posaunen)
Annette Cox, Yui Beck, Kumiko Jöhl (Hörner)
Cello
Julien Kilchenmann
Stern-Theater-Produktion
http://www.sterntheater.ch