Mendelssohns Reisen durch die Schweiz
Im Sommer 1822 unternahm das Berliner Ehepaar Abraham und Lea Mendelssohn mit ihren Kindern Fanny (16), Felix (13), Rebecka (11) und Paul (9) eine ausgedehnte Schweiz-Reise über Schaffhausen, Thurgau, Zürich, Luzern, Thun, Bern bis nach Lausanne und Genf.
Neun Jahre später, im Sommer 1831 bereiste der 21jährige Felix Mendelssohn die Schweiz, von Italien kommend, allein und zu Fuss in entgegengesetzter Richtung über Vevey, Grindelwald, Luzern nach St. Gallen.
Mendelssohns waren leidenschaftliche Briefschreiber. Von der ersten Reise berichtet Fanny laufend ihrer vier Jahre älteren Cousine Marianne; neun Jahre später schreibt Felix an die daheimgebliebenen Geschwister.
Felix Mendelssohn Bartholdy (1809-1849)
Klaviertrio op. 49 in d-Moll
Fanny Mendelssohn-Hensel (1805-1847)
aus dem Klaviertrio op. 11 in d-Moll
Yuka Tsuboi
Violine
Julien Kilchenmann
Violoncello
Simone Keller
Klavier
Philip Bartels
Wolfgang Beuschel
Sprecher