Mein Büchner - Podiumsdiskussion
Auf Büchners Spuren in Zürich
„Mein Büchner“: Wilhelm Genazino, Jan Christoph Hauschild und Thomas Jonigk unterhalten sich mit der Moderatorin Insa Wilke über persönliche Leseerlebnisse und Büchners anhaltende Aktualität, Daniel Rohr liest aus den Texten.
So schmal Büchners Werk durch seinen frühen Tod blieb, so intensiv wirken seine Texte bis heute: «Leonce und Lena», «Woyzeck», «Lenz» befeuern nach wie vor die Phantasie vieler Leser, sie werden auf zahlreichen Bühnen gespielt, verwandelt, immer wieder neu interpretiert, nach ihm ist der renommierteste deutsche Buchpreis benannt: Georg Büchner hat in seinem Schreiben den Kern des modernen Menschen getroffen. Wilhelm Genazino (Büchnerpreisträger 2004), der Büchnerbiograph Jan-Christoph Hauschild und der Prosa- und Theaterautor Thomas Jonigk (Hausautor und Dramaturg am Schauspielhaus Zürich 2009 - 2013) erkunden im Gespräch «ihren» Büchner und unterhalten sich mit Insa Wilke (Literaturkritikerin FAZ u.a.) über ganz persönliche Leseerlebnisse, über Aufbruch und Aufbegehren in der Literatur, über Dichtung und Liebe.
Eine Kooperation vom Literaturhaus Zürich und dem Theater Rigiblick.
Wilhelm Genazino
Büchnerpreisträger
Jan Christoph Hauschild
Büchnerbiograph
Thomas Jonigk
Prosa- und Theaterautor
Insa Wilke
Literaturkritikerin FAZ, Moderation
Daniel Rohr
Lesung
Eine Zusammenarbeit von Literaturhaus Museumsgesellschaft Zürich und dem Theater Rigiblick.
Literaturhaus
http://www.literaturhaus.ch