Homevideo
Theater Kanton Zürich. Nach dem Drehuch von Jan Braren.
Eine Kooperation von Theater Kanton Zürich und der Zürcher Hochschule der Künste (ZHdK):
Der 15-jährige Jakob ist ein typischer Teenager. Er ist verliebt, hängt mit seinem Freund Erik rum und chattet gern im Internet. In der Schule läuft es allerdings nicht so toll und daheim ist die Ehe seiner Eltern in einer Dauerkrise. Gut, dass seine erste Liebe Hannah seine Neigung erwidert, sie bringt Licht in Jakobs frustdunkle Tage. Als aber seine Mutter die Filmkamera mit einer sehr intimen Aufnahme von ihm an einen Klassenkameraden verleiht und ausgerechnet dieses Video sich bald darauf im Internet wiederfindet, gerät seine Welt aus den Fugen. Die Mitschüler beginnen ihn zu mobben, im Internet wird er traktiert und auch Hannah rückt irritiert von ihm ab. Aus der Anonymität des Internets heraus wird Jakob Opfer eines Verbrechens, an dem viele teilhaben, manche schuldlos, manche durch Nichteingreifen, einige durch zielbewusste Böswilligkeit: Cybermobbing.
«Homevideo» ist ein Stück, das unter die Haut geht. Es thematisiert mit Cybermobbing ein hochaktuelles Problem: In der Schweiz wird statistisch jeder fünfte Schüler online schikaniert. Das Stück basiert auf Jan Brarens Drehbuch zum gleichnamigen deutschen Fernsehfilm von 2011. Dieser wurde beim Festival in Baden-Baden mit dem Preis der Deutschen Akademie der Darstellenden Künste und dem 3sat-Zuschauerpreis ausgezeichnet; zudem erhielt er den Deutschen Fernsehpreis, den Grimme-Preis und die Rose d’Or.
Rüdiger Burbach wird dieses Stück als Schweizer Erstaufführung in Kooperation mit der Zürcher Hochschule der Künste inszenieren. Die Jugendlichen werden von Schauspielschülerinnen und -schülern gespielt, die Erwachsenen von Ensemblemitgliedern des Theater Kanton Zürich.
Es spielen
Katharina von Bock
Stefan Lahr
Studierende der ZHdK
Anna Hofmann
Silvio Kretschmer
Katrija Lehmann
Annabelle Sersch
Julian-Nico Tzschentke
David Werner
Regie
Rüdiger Burbach
Bühne und Kostüme
Beate Fassnacht
Licht und Video
Patrick Hunka
Theater Kanton Zürich
http://www.theaterkantonzuerich.ch