Häuptling Abendwind
oder Das gräuliche Festmahl. Operette von Jacques Offenbach
Weit, weit weg von uns, auf einer einsamen Insel in Ozeanien...
Jim McLair, Naturforscher, einem breiten Publikum durch seine Fernsehsendung Terra Incognita bekannt, hat sich in die Südsee begeben, um die Sitten der letzten dort angeblich lebenden Kannibalen zu erforschen – und dem sensationsliebenden Fernsehpublikum näher zu bringen. Jim McLair weiss: Die neue Folge muss ein Knaller werden. Denn wenn sie nicht die geforderten Einschaltquoten hat, bedeutet es das "Aus" für Jim McLair und seine Sendung. Doch er ist guter Dinge: Die einsame Insel mit den angeblich dort hausenden letzten Kannibalen scheint einiges an Sensationspotential zu bergen.
Häuptling Abendwind, Oberhaupt eines als Matriarchat organisierten Stammes, erwartet ihre Erzfeindin, Häuptling Biberhuhn, zu einem Versöhnungsmahl. Angesichts der Tatsache, dass die beiden Häuptlinginnen vor einiger Zeit den Mann der jeweils anderen verspeist haben, dürfte das mit der Versöhnung nicht so ganz einfach werden...
Jacques Offenbachs einaktige Operette Le Vent du soir ou L’horrible festin wurde 1857 im Pariser Théâtre des Bouffes-Parisiens uraufgeführt. Ihre deftige Komik gefiel schon Johann Nestroy, der das Stück 1861 bei einem Gastspiel des Offenbach-Ensembles in Wien sah; er schrieb eine deutsche Fassung und brachte diese 1862 – natürlich mit sich selbst in der Titelrolle – zur Uraufführung.
Für die Fortsetzung unserer Kooperation mit dem Opernhaus Zürich, die mit Mozarts «Der Schauspieldirektor» vor zwei Jahren sehr erfolgreich begann, hat Stephan Benson die herrlich absurde Story in eine zeitgenössische Form gebracht. Mit Rüdiger Burbach als Regisseur und Thomas Barthel als musikalischem Leiter kommt wieder das gleiche Leitungsteam zusammen wie beim «Schauspieldirektor».
Dauer
80 Minuten
Operette von Jacques Offenbach. Text nach Johann Nepomuk Nestroy.
Bearbeitung
Stephan Benson
Musikalisches Arrangement
Till Löffler
Musikalische Leitung
Thomas Barthel
Regie
Rüdiger Burbach
Bühne und Kostüme
Anja Furthmann
Choreografie
Meret Hottinger
Mit
Alina Adamski/Soyoung Lee
Karina Demurova/Gemma Ni Bhriain
Omer Kobiljak/Jonathan Abernethy
Katharina von Bock
Fabienne Hadorn
Stefan Lahr
Instrumentalensemble des Opernhauses Zürich. Eine Koproduktion mit dem Opernhaus Zürich.
Theater Kanton Zürich
http://theaterkantonzuerich.ch/wsp/rubriken/häuptling-abendwind