Gli Equivoci
Free Opera Company mit einer Oper von Stephen Storace
Stephen Storace (1762-1796) war ein Freund Mozarts. Seine zweite Wiener Oper 1786 wurde am Burgtheater uraufgeführt. Das Libretto stammt von Lorenzo da Ponte, der sich seinerseits auf Shakespeares »Comedy of Errors« bezieht.
Im Zentrum stehen zwei Zwillingspaare, die vom Schicksal in früher Jugend voneinander getrennt wurden und nun – zu Beginn immer leicht asynchron – aufeinander treffen, was ihr Umfeld sehr irritiert und zu vielerlei Missverständnissen, eben «equivoci» führt, bis sich der Knoten am Ende löst.
Ein Stoff also, der sich bestens als komödiantische Vorlage eignet, unterschwellig jedoch auch um Fragen wie Identitätssuche und -verlust sowie Umgang mit dem/den Fremden kreist. Wie gewohnt werden die Rezitative durch erhellende und witzige Dialoge ersetzt, sodass der Gang der Handlung trotz italienischer Gesangstexte – und permanentem Verwirrspiel! – nachvollzogen werden kann.
Werkeinführung jeweils 1 Stunde vor Beginn.
Dauer
150 Minuten
Mitwirkende
Semjon Bulinsky (Tenor) Saverio I
Benjamin Popson (Tenor) Saverio II
Philippe Spiegel (Bariton) Dromio I
Daniel Gutmann (Bariton) Dromio II
Theresa Dittmar (Sopran) Valeria, Frau von Saverio II
Jeannine Camenzind (Sopran) Elena, ihre Schwester
Valentina Marghinotti (Sopran) Livia, Frau von Dromio I
Richard Helm (Bariton) Timeon, Vater der beiden Saverios/Angelo
Johannes Schwendinger (Bass) Mercurio/Dott. Pizzico/Solino
Dirigent
Dominic Limburg
Orchester
Instrumentalisten der Chamber Artists – Chaarts
Choreografie
Yannick Badier
Kostüme
Natalie Péclard
Korrepetition
Judit Polgár
Assistenz
Éva Polgár
Bühnenbau
Peter Affentranger
Technik
Patrick Etterlin
Regie und Gesamtleitung
Bruno Rauch
Free Opera Company
http://www.freeopera.ch/