Gift - Eine Ehegeschichte
Theater Kanton Zürich mit dem Stück von Lot Vekemans
Nach zehn Jahren der Trennung trifft sich ein ehemaliges Ehepaar, zwei Menschen in den besten Jahren, auf einem Friedhof wieder. Die beiden haben einst ihr gemeinsames Kind verloren, überfahren vor den Augen der Mutter. Sie gehen unterschiedlich mit dem Verlust um. Er ist nach Frankreich gezogen und hat versucht, ein neues Leben zu beginnen. Mit einer neuen Frau wird er bald ein neues Kind haben. Sie hingegen ist zurück geblieben im von Erinnerung getränkten gemeinsamen Haus, ist einsam und kann den Gedanken an Veränderung nicht ertragen.
Der Grund ihres Treffens ist ein Brief der Friedhofsverwaltung, in dem die Umbettung ihres Kindes angekündigt wird, nachdem man auf dem Gelände Gift im Boden gefunden hat. Seltsam nur, dass sich niemand von der Friedhofsverwaltung blicken lässt. Das Elternpaar begegnet sich unsicher nach der langen Zeit, zwischen Abrechnung und Annäherung, Trost und Trauer. Zärtlichkeit und Härte dominieren die Szenen dieses Wiedersehens: es ist das Porträt eines Paares, dessen Schicksal schon vorbei zu sein scheint – und das dennoch noch einmal durch alles hindurchgehen muss, in der Hoffnung, endlich in einem Leben nach ihrem gemeinsamen Leben anzukommen. Oder gibt es sogar noch Hoffnung für das ehemalige Paar?
«Gift» erzählt von zwei Menschen auf der Suche nach der Möglichkeit, die Vergangenheit zu akzeptieren, in gemeinsamer Erinnerung Ruhe zu finden und Vertrautes wieder zuzulassen. Dabei lässt Vekemans mit ihrer psychologisch genau beobachteten Sprache bei aller Tragik durchaus auch komische Momente aufblitzen.
«Mit ihrem wunderbaren Dialog über zwei Menschen, die erst ein Kind verloren haben, dann sich selbst und dann einander, trifft Vekemans direkt ins Herz», hiess es in der Jurybegründung für einen der wichtigsten niederländischen Theaterpreise, den die Autorin 2010 für «Gift» erhielt.
Es spielen
Katharina von Bock
Pit Arne Pietz
Regie
Felix Prader
Bühne und Kostüme
Anja Furthmann
Theater Kanton Zürich
http://www.theaterkantonzuerich.ch