Fukushima mon Amour/Abgesagt
Tadashi Endo mit Butoh-Tanz
Wegen einer dringlichen Operation muss Tadashi Endo sein Gastspiel leider absagen. Er hofft, dass er uns im nächsten Winter besuchen kann. Wir bitten um Verständnis. (Die Theaterleitung)
Tadashi Endo, 1947 in Peking geboren, ist Butoh Tänzer und Choreograph. Er präsentiert sein Stück "Fukushima mon Amour".
Wir freuen uns ausserordentlich, dass einer der renommiertesten Butoh Tänzer Europas - nach dem Tod seines Lehrers Kazuo Ohno ist er dies vielleicht sogar weltweit - für ein weiteres Gastspiel ins Theater Rigiblick kommt.
"Mit Meeresrauschen und Strand beginnt die Inszenierung...Dann verdunkelt sich alles. Das Ringen mit den inneren und äußeren Schatten beginnt...Dann taucht langsam wieder das Leben aus dem Tänzer auf... Dazwischen eine Welt, Welten von Gefühlen, die trotz Bodenständigkeit traumhaft bleiben und lange nachwirken." (taz, 25.10.12)
"Kann man das Grauen, das Entsetzen, den Schmerz tanzen? »Fukushima mon Amour« hat der in Göttingen lebende Butoh-Tänzer seine jüngste Produktion genannt..Und wohl nur im Butoh-Tanz kann man das Leid in Bilder von solch stiller Schönheit auflösen, ohne Vehemenz zu nehmen." (Neue Presse, Hannover, 23.10.12)
Workshop mit Tadashi Endo
16.-18. März 2014, 17 - 21 Uhr im Kulturhaus Dynamo, Zürich.
EBENFALLS ABGESAGT
Informationen Irena Kulka, 078 879 3 03 oder irena.kulka@gmail.com
Idee, Tanz, Choreographie, Lichtdesign
Tadashi Endo
Musik, Kompositionen
Daniel Maia
Special effects, video art
Jürgen Salzmann
Dramaturgie
Sabine Trötschel
Lichttechnik
Matthias Alber
Workshop mit Tadashi Endo
16.-18. März 2014, 17 - 21 Uhr im Kulturhaus Dynamo, Zürich.
Informationen und Anmeldungen: Irena Kulka, 078 879 3 03 oder irena.kulka@gmail.com
Theaterwerkstatt Hannover und Butoh Centrum MAMU Göttingen
http://www.tadashi-endo.de