Fleisch und Blut
Schauspiel nach dem Buch von Susanna Schwager
Die Autorin Susanna Schwager hörte der Lebenserzählung ihres Grossvaters Hans Meister genau zu. Er wurde 1913 geboren und ist im Jahre 2005 gestorben. Ein langes Schweizerleben.
Aus seinen Erzählungen ist ein schönes und erfolgreiches Buch geworden: Fleisch und Blut. Es erzählt von einem aufgeweckten jungen Mann, der Tiere mehr liebt als alles andere, der allerdings seinen Traumberuf Tierarzt begraben musste. Aufgewachsen ist er unter harten Bedingungen auf einem Bergbauernhof im Emmental. Er liess sich zum Metzger ausbilden, arbeitete in Thun, dann im Schlachthaus Solothurn. Er lernte Hildi kennen und lieben. Sie lebte in Zuchwil. Die beiden gründeten eine Familie. Er organisierte mit Geschick, Fleiss und Ehrgeiz seine weitere Karriere, die ihn und seine Familie nach Zürich führte, wo er eine eigene Metzgerei betrieb. Die er dann aufgeben musste, weil sich im Verlaufe der Zeit die Rahmenbedingungen völlig veränderten.
Der Theaterabend, den Hans J. Ammann und Hansjörg Betschart aus dem Buch von Susanna Schwager gestalten, schafft auch Einblicke in das vergangene Jahrhundert, das von Krisen, Kämpfen und tiefgehenden Umbrüchen geprägt war und damit auch in unsere Gegenwart verweist.
Dauer
75 Minuten
Schauspiel nach dem Buch von
Susanna Schwager
Spiel
Urs Bihler
Jara Bihler
Bühnenfassung
Hans J. Ammann
Regie
Hansjörg Betschart
Regieassistenz
Mayra Jenzer
Produktion
Johanna Schwarz, Sabine Schuknecht
neuestheater.ch
Uraufführung - Eine Eigenproduktion von neuestheater.ch in Koproduktion mit TOBS Theater Orchester Biel Solothurn und Theater Tuchlaube Aarau.