Festival Alte Musik Zürich: Bach-Parcours
Konzert I
Festival Alte Musik Zürich: Bach-Parcours
Musik und Mathematik – Gegensätze? Nicht für Johann Sebastian Bach. Natürlich war Bach ein Genie im Erfinden von Melodien und Harmonien, musikalischen Charakteren und Empfindungen. Dann war er aber auch ein hochgradiger „Tüftler“: Bei Gelegenheit baute er in seine Musik gern dieses und jenes mathematische Rätsel ein. Und das nicht ohne die Lust, andere dabei etwas im Dunkeln tappen zu lassen. So gibt es im „Musikalischen Opfer“ zwei Rätselkanons, und zum einen schrieb Bach etwas ironisch: „Sucht und ihr werdet finden“.
Suchen und garantiert finden werden beim Festival Alte Musik Zürich vier hochkompetente InterpretInnen für Alte Musik: der Flötist Marc Hantaï, die Violinistin Hélène Schmitt, die Cellistin Maya Amrein und der Cembalist Jörg-Andreas Bötticher. Sie interpretieren im ersten Teil des „Bach-Parcours“ Sonaten und Suiten für Solo-Instrumente, im zweiten Teil dann zusammen mit Andreas Müller-Crepon als Sprecher das „Musikalische Opfer“ – samt der Auflösung der Rätselkanons.
Marc Hantaï
Traverso
Hélène Schmitt
Violine
Maya Amrein
Violoncello
Jörg-Andreas Bötticher
Cembalo
Andreas Müller-Crepon
Sprecher