Die Möwe
von Anton Tschechow
Kritik von theaterkritik.ch:
Ein Stück der Abstürze auf Höhenflug
Ein Landgut an einem namenlosen See irgendwo in den Weiten Russlands. Hier entscheidet sich das Schicksal zweier junger Menschen, die ihren Weg, ihre Erfüllung in der Kunst suchen. Hier ist ein Schlüsselwerk der europäischen Theatergeschichte angesiedelt: «Die Möwe» von Anton Tschechow. Auf leichten Schwingen ist dieses Stück nicht zu inszenieren. Über hundert Jahre Theatergeschichte lasten auf ihm. Und in ihm steckt eine grundsätzliche Reflexion über die Bestimmung der Kunst für den Einzelnen und für die Gesellschaft, eine Reflexion auch über den Leerlauf einer Gesellschaft ohne Ziele und Ideale. Barbara-David Brüesch hat sich an diesen einschüchternd vielschichtigen Klassiker herangewagt, in einer Koproduktion des Theaters Kanton Zürich und des Theaters Winterthur. Und hat ihm zu einem Höhenflug verholfen.
Dauer
140 Minuten
Von
Anton Tschechow.
Regie
Barbara-David Brüesch
Bühne
Damian Hitz
Kostüme
Karin Jud
Musik
Gaudenz Badrutt, Christian Müller
Es spielen
Jaap Achterberg
Katharina von Bock
Vera Bommer
Silke Geertz
Pascal Goffin
Stefan Lahr
Pit Arne Pietz
Andreas Storm
Brencis Udris
Miriam Wagner
Theater Kanton Zürich
http://www.theaterkantonzuerich.ch