Central Park West
Theater Kanton Zürich mit dem Stück von Woody Allen
Zu Beginn von Woody Allens «Central Park West» ist Phyllis, erfolgreiche Therapeutin, unglaublich wütend und ein wenig betrunken. Sie hat gerade eine teure Skulptur zerbrochen, die sie nach Sam, ihrem treulosen Ehemann, warf, und den dringenden Verdacht, dass ihre beste Freundin Carol Sams derzeitige Geliebte ist, wegen der er sie verlassen will.
Als Carol eintrifft, leugnet sie nicht lange – dazu ist sie zu freudig überrascht, dass Sam mit ihr ein neues Leben anfangen will. Als kurz darauf Carols Ehemann Howard auftaucht, ein manisch-depressiver gescheiterter Schriftsteller, muss auch er erfahren, dass er seit Jahren betrogen wurde und seine Frau ihn nun verlässt. Howard, der sich ohnehin schon wieder in einer depressiven Phase befindet, kommt schnell zu dem Schluss, dass ihm nichts anderes übrigbleibt, als zuerst Carol und dann sich selbst zu erschiessen.
Dann aber kommt Sam zurück, um seine Sachen zu holen, wenig später gefolgt von Juliette – einundzwanzigjährig, wunderschön, Patientin von Phyllis und der wirkliche Grund, warum Sam seine Frau verlassen will. Die Karten werden neu gemischt ...
Die Figuren in Allens rasanter Farce haben einander jahrelang missachtet und betrogen; jetzt zahlen sie es sich heim in einem höchst amüsanten Austausch tödlicher Wahrheiten und Beschuldigungen. Das Stück kam 1995 zur Uraufführung, wurde nie verfilmt, sondern von Woody Allen fürs Theater geschrieben.
Dauer
90 Minuten
Regie
Rüdiger Burbach
Bühne und Kostüme
Beate Fassnacht
Es spielen
Katharina von Bock (Phyllis)
Julka Duda (Juliette)
Pit Arne Pietz (Sam)
Andreas Storm (Howard)
Miriam Wagner (Carol)
Theater Kanton Zürich
https://theaterkantonzuerich.ch