Balkan Hamlet
Ein Community-Theater
Ein Theaterstück mit jungen Männern mit Balkan- Hintergrund zum Thema Ehre.
Shakespeares Hamlet trifft auf sechs junge Männer mit Balkanhintergrund. Sie bringen Geschichten von Vätern, Familie und Verantwortung auf die Bühne. Liebe, Ehre, Rache, Tod - die Tragödie lebt neu auf in einem Land zwischen Mazedonien, Kosovo, Griechenland, Türkei und der Schweiz.
Ausgehend von der Geschichte des Dänenprinzen, der auf Grund des väterlichen Vermächtnisses zum Rächer wider Willen wird, inszeniert Szenart mit balkanstämmigen Jugendlichen eine szenische Annäherung an Shakespeares Hamlet, in Deutsch und Mundart, Mazedonisch, Alba- nisch und Kroatisch, als Slam Poetry, monologisiert und im Dialog. Im Zentrum stehen dabei die Themen Familie, Ehre und Rache. Dafür greifen die Akteure nicht nur auf Shakespeares Drama zurück, sondern auch auf ihr eigenes Leben – ihre Erfahrungen und Haltungen in Bezug auf Konventionen, Regelbrüche und Strafe.
«BalkanHamlet» ist ein Community-Theater von Szenart: Aktuelle Themen aus dem sozialen und interkulturellen Kontext werden aufgenommen, in Zusammenarbeit von professionellen Theaterschaffenden und nichtprofessio- nellen Akteuren. Diese bringen als Kenner der Fragestellungen ihre persönlichen Erfahrungen und ihren biografischen Hintergrund ein und gestalten das Theaterstück mit. Die sechs jungen Männer mit Balkanhintergrund wurden gecastet und arbeiteten ein halbes Jahr intensiv an Shakespeares berühmtestem Drama, bevor ihr Projekt im Rahmen des Secondo-Theaterfestivals im Theater Tuchlaube Première feiert.
Spiel
Kastriot Fazlija
Metush Gjuraj
Nico Herzig/Leon Myftari
Robert Kirov
Fitim Lutfiu
Benjamin Kobi
Regie
Hannes Leo Meier
Körper/Sprache
Benjamin Kobi
Kathrin Veith
Dramaturgie
Hannes Glarner
Bühne
Claudia Tolusso
Kostüm
Janina Ammon
Licht
Claudia Oetterli
Brad Decker
Video
Cyrill Gerber
Assistenz
Jelena Moser
Ana Luketic'
Grafik
Kristina Kekic'
Produktion
Patric Schatzmann
In Koproduktion mit Theater Tuchlaube Aarau.
Szenart
http://www.szenart.ch