Absolut Trio: ...vom Wiederkehrenden...
Absolut Trio
„Vom Wiederkehrenden“ ist der 2. Satz aus David Sonton Caflischs neuester, dem Absolut Trio gewidmeten Komposition „Märchen und Sagen“ überschrieben, kann aber gut als Titel über dem ganzen Programm stehen: Wiederkehrend ist der Schmerz um den Verlust eines geliebten Menschen, den Tobias PM Schneid in seiner Komposition „...towards the abstract seas...“ zum Tod seines Vaters zu verarbeiten sucht, sind die drei Bild-Geschichten, nach denen Sandor Veress seine „Tre quadri“ gestaltet hat und aus einem der spannendsten Schweizer Musikarchive wiedergekehrt sind auch die sechs Miniaturen von Raffaele d'Alessandro, welche 1936 entstanden, noch nie öffentlich aufgeführt worden sind...
Programm:
David Sonton Caflisch (*1974)“Märchen und Sagen”, Auftragskomposition 2012 des Absolut Trio, (ca. 15 Min.), UA
Sandor Veress (1907 – 1992) 2. Piano Trio „Tre quadri“ (1963, Dauer: ca. 14 Min.)
Pause
Tobias PM Schneid (*1963) Piano Trio Nr. 1, “... towards the abstract seas ...” (2003/2008, Dauer: ca. 17 Min.)
Raffaele d' Alessandro (1911 – 1959) „sechs Miniaturen“ (ohne Opuszahl, 1936, Dauer: ca. 12 Min.), „UA“
Dauer
70 Minuten
Absolut Trio mit
Bettina Boller, Violine
Judith Gerster Violoncello
Stefka Perifanova, Klavier
Absolut Trio
http://www.absoluttrio.ch