Spielplan

Februar 2025FebruarMärzAprilMaiJuni
4
Dienstag, 20:00 Uhr
Rigiblick Repertoire
Fr. 45.– / 40.– / 25.–

Tickets (9 Restkarten)
Goethes "Faust"
Mit Daniel Rohr, Silvester von Hösslin und Band: Ein Klassiker, der in seiner Zeitlosigkeit immer wieder neu entdeckt werden kann: Die in „Faust“ berührten Themen wie der Pakt mit dem Teufel, der Genuss des Augenblicks, die Bewusstseins-erweiterung, das Nirgends-Zuhause-Sein, die Rebellion gegen das Althergebrachte und nicht zuletzt natürlich die Liebe – das sind auch DIE Themen in Rock und Pop. Mehr
Goethes "Faust"
5
Mittwoch, 20:00 Uhr
Rigiblick Repertoire
Fr. 52.– / 47.– / 30.–

Ausverkauft
Dreamer
Daniel Rohr erzählt eine warme, poetische und augenzwinkernde Geschichte nach „The Rocket“ von Ray Bradbury. Anna Känzig und Daniel Rohr singen, begleitet vom Ukulele-Orchester «The Dreamers». Sie spielen mit den eindrücklichen Instrumenten grossartige Rocksongs von Joe Cocker, Lenny Kravitz, Pearl Jam, Supertramp, Jacob Collier, Aloe Blacc, Kacey Musgraves und anderen. An den Ukulelen: Tobias Schwab, Benjamin Heusch, Gerhard Gerstle und Oliver Kaiser. Mehr
Dreamer
6
Donnerstag, 20:00 Uhr
Rigiblick Repertoire
Fr. 64.– / 59.– / 30.–

Tickets (1 Restkarte)
Respect! Tribute to the Greatest Soul Divas
Die grossen Hits von Aretha Franklin, Diana Ross, Etta James, Tina Turner, Dionne Warwick interpretiert von Tanja Dankner, Nyssina Swerissen, Rislane El Harat und Freda Goodlett. Durch den Abend führt Romeo Meyer. Mehr
Respect! Tribute to the Greatest Soul Divas
7
Freitag, 20:00 Uhr
Rigiblick Repertoire
Fr. 59.– / 54.– / 30.–

Ausverkauft
Melody
Erstaufführung. Das Theaterstück mit Musik nach dem Roman von Martin Suter. In einer Villa am Zürichberg wohnt Alt-Nationalrat Dr. Stotz, umgeben von Porträts einer jungen Frau. Melody war einst seine Verlobte, doch kurz vor der Hochzeit – vor über 40 Jahren – ist sie verschwunden. Bis heute kommt Stotz nicht darüber hinweg. ... Mehr
Melody
8
Samstag, 20:00 Uhr
Rigiblick Repertoire
Fr. 64.– / 59.– / 30.–

Tickets
Tribute to Prince
Eine Hommage an den virilen Mann in Absätzen, Rüschen und mit ­Falsettstimme, ein Virtuose an der Gitarre, aber auch an Keyboards, Bass und Schlagzeug. Dass er sich in femininen Posen zeigte, machte ihn für Frauen und Männer attraktiv, aber auch für Schwarze und Weisse, denen die brutalen Parolen des Hip-Hop zu weit gingen. Sie sangen von Drogen, er von Parfüm. Sie trugen Kampfanzüge, er kleidete sich in lila Seide. Sie prahlten, er lockte. Mehr
Tribute to Prince
11
Dienstag, 20:00 Uhr
Rigiblick Repertoire
Fr. 59.– / 54.– / 30.–

Ausverkauft
Melody
Erstaufführung. Das Theaterstück mit Musik nach dem Roman von Martin Suter. In einer Villa am Zürichberg wohnt Alt-Nationalrat Dr. Stotz, umgeben von Porträts einer jungen Frau. Melody war einst seine Verlobte, doch kurz vor der Hochzeit – vor über 40 Jahren – ist sie verschwunden. Bis heute kommt Stotz nicht darüber hinweg. ... Mehr

Zusatzvorstellung!
Melody
12
Mittwoch, 20:00 Uhr
Rigiblick Repertoire
Fr. 59.– / 54.– / 30.–

Ausverkauft
Melody
Erstaufführung. Das Theaterstück mit Musik nach dem Roman von Martin Suter. In einer Villa am Zürichberg wohnt Alt-Nationalrat Dr. Stotz, umgeben von Porträts einer jungen Frau. Melody war einst seine Verlobte, doch kurz vor der Hochzeit – vor über 40 Jahren – ist sie verschwunden. Bis heute kommt Stotz nicht darüber hinweg. ... Mehr
Melody
13
Donnerstag, 20:00 Uhr
Rigiblick Repertoire
Fr. 59.– / 54.– / 30.–

Ausverkauft
Melody
Erstaufführung. Das Theaterstück mit Musik nach dem Roman von Martin Suter. In einer Villa am Zürichberg wohnt Alt-Nationalrat Dr. Stotz, umgeben von Porträts einer jungen Frau. Melody war einst seine Verlobte, doch kurz vor der Hochzeit – vor über 40 Jahren – ist sie verschwunden. Bis heute kommt Stotz nicht darüber hinweg. ... Mehr
Melody
14
Freitag, 20:00 Uhr
Rigiblick Repertoire
Fr. 59.– / 54.– / 30.–

Ausverkauft
Melody
Erstaufführung. Das Theaterstück mit Musik nach dem Roman von Martin Suter. In einer Villa am Zürichberg wohnt Alt-Nationalrat Dr. Stotz, umgeben von Porträts einer jungen Frau. Melody war einst seine Verlobte, doch kurz vor der Hochzeit – vor über 40 Jahren – ist sie verschwunden. Bis heute kommt Stotz nicht darüber hinweg. ... Mehr
Melody
24
Montag, 20:00 Uhr
Der fliegende Teppich
Fr. 39.– / 34.– / 20.–

Tickets
Der fliegende Teppich - Werenbach
Der Teppich fliegt weiter: in der Spielzeit 2025 setzen wir unsere Reihe mit literarisch-musikalischen Reisen im Theater Rigiblick fort. Heute Abend mit dem lesenden Daniel Fueterund der Musik von Vera Kappeler & Peter C. Zumthor. Mehr
Der fliegende Teppich - Werenbach
25
Dienstag, 20:00 Uhr
Rigiblick Repertoire
Fr. 52.– / 47.– / 30.–

Abgesagt!
Ds Lied vo de Bahnhöf
Ein Musiktheaterabend in Erinnerung an Mani Matter, der die Menschen genau beobachtet und sie auf liebe- und humorvolle Weise, manchmal auch ironisch, aber nie zynisch besungen hat. Aus dem wunderbaren Material entstand unser Musiktheaterabend. Mehr

Diese Vorstellung muss leider abgesagt werden.
Ds Lied vo de Bahnhöf
26
Mittwoch, 20:00 Uhr
Rigiblick Repertoire
Fr. 59.– / 54.– / 25.–

Tickets (5 Restkarten)
Tribute to Simon & Garfunkel
Was zeichnet den Erfolg von Simon & Garfunkel aus? Zum einen sicherlich die grosse Anzahl grandioser Songs, die diesem legendären Gesangsduo zu nachhaltigem Ruhm verhalf. Zum anderen sind es die lupenreinen, unverkrampften Stimmen der zwei unverdorben wirkenden Musiker, die in den 60er Jahren ohne Bühnenshow und Lichteffekte die Charts mehrfach eroberten. Mehr
Tribute to Simon & Garfunkel
27
Donnerstag, 20:00 Uhr
Rigiblick Repertoire
Fr. 47.– / 42.– / 30.–

Tickets
Der Kontrabass
Der Welterfolg von Patrick Süskind. "Der Mann: Zwölf Kontrabässe, wenn die wollen – theoretisch jetzt –, die können Sie mit einem ganzen Orchester nicht im Schach halten. Schon rein physikalisch nicht. Da können die andern einpacken. Aber ohne uns geht erst recht nichts. Können Sie jeden fragen. Jeder Musiker wird Ihnen gern bestätigen, dass ein Orchester jederzeit auf den Dirigenten verzichten kann, aber nicht auf den Kontrabass". Mehr
Der Kontrabass
28
Freitag, 20:00 Uhr
Rigiblick Repertoire
Fr. 52.– / 47.– / 25.–

Tickets (8 Restkarten)
Fahrenheit 451 - Ray Bradbury meets Radiohead
In schönster Theater Rigiblick-Manier wird wieder eine Geschichte mit Musik verknüpft. Ray Bradbury hat den Zukunfts-Roman "Fahrenheit 451" geschrieben. Verbunden wird die Geschichte mit Musik der britischen Rockband "Radiohead". Mehr

Einführung: 19.30 Uhr
Fahrenheit 451 - Ray Bradbury meets Radiohead
März 2025FebruarMärzAprilMaiJuni
1
Samstag, 20:00 Uhr
Rigiblick Repertoire
Fr. 64.– / 59.– / 30.–

Tickets
Tribute to Prince
Eine Hommage an den virilen Mann in Absätzen, Rüschen und mit ­Falsettstimme, ein Virtuose an der Gitarre, aber auch an Keyboards, Bass und Schlagzeug. Dass er sich in femininen Posen zeigte, machte ihn für Frauen und Männer attraktiv, aber auch für Schwarze und Weisse, denen die brutalen Parolen des Hip-Hop zu weit gingen. Sie sangen von Drogen, er von Parfüm. Sie trugen Kampfanzüge, er kleidete sich in lila Seide. Sie prahlten, er lockte. Mehr
Tribute to Prince
6
Donnerstag, 20:00 Uhr
Rigiblick Spezial
Fr. 64.– / 59.– / 45.–

Tickets (4 Restkarten)
Tribute to The Beatles: Sgt. Pepper's Lonely Hearts Club Band
1967 erschien das wohl einflussreichste Album der Pop- und Rockgeschichte: „Sgt. Pepper’s Lonely Hearts Club Band“, die achte LP der Beatles. Dieses farbenfrohe Album voller Klangzauberei und surrealer Melancholie wurde bereits bei Erscheinen als Gesamtkunstwerk gefeiert. Zum 20-Jahr-Jubiläum von Daniel Rohr führt das Theater Rigiblick „Sgt. Pepper's“ live mit rund 30 Musikerinnen und Musikern aus Rock und Klassik auf. Mehr
Tribute to The Beatles: Sgt. Pepper's Lonely Hearts Club Band
7
Freitag, 20:00 Uhr
Rigiblick Spezial
Fr. 64.– / 59.– / 45.–

Ausverkauft
Tribute to The Beatles: Sgt. Pepper's Lonely Hearts Club Band
1967 erschien das wohl einflussreichste Album der Pop- und Rockgeschichte: „Sgt. Pepper’s Lonely Hearts Club Band“, die achte LP der Beatles. Dieses farbenfrohe Album voller Klangzauberei und surrealer Melancholie wurde bereits bei Erscheinen als Gesamtkunstwerk gefeiert. Zum 20-Jahr-Jubiläum von Daniel Rohr führt das Theater Rigiblick „Sgt. Pepper's“ live mit rund 30 Musikerinnen und Musikern aus Rock und Klassik auf. Mehr
Tribute to The Beatles: Sgt. Pepper's Lonely Hearts Club Band
8
Samstag, 20:00 Uhr
Rigiblick Spezial
Fr. 64.– / 59.– / 45.–

Ausverkauft
Tribute to The Beatles: Sgt. Pepper's Lonely Hearts Club Band
1967 erschien das wohl einflussreichste Album der Pop- und Rockgeschichte: „Sgt. Pepper’s Lonely Hearts Club Band“, die achte LP der Beatles. Dieses farbenfrohe Album voller Klangzauberei und surrealer Melancholie wurde bereits bei Erscheinen als Gesamtkunstwerk gefeiert. Zum 20-Jahr-Jubiläum von Daniel Rohr führt das Theater Rigiblick „Sgt. Pepper's“ live mit rund 30 Musikerinnen und Musikern aus Rock und Klassik auf. Mehr
Tribute to The Beatles: Sgt. Pepper's Lonely Hearts Club Band
13
Donnerstag, 20:00 Uhr
Rigiblick Spezial
Fr. 64.– / 59.– / 45.–

Tickets
Tribute to The Beatles: The White Album
You say you want a revolution... Der zweite Teil der Rigiblick-Produktion zum 50-jährigen Jubiläum der epochalen Beatles-Alben und zum 20-Jahr-Jubiluäum von Daniel Rohr im Theater Rigiblick wird zum unvergesslichen Musik- und Theatererlebnis. 1968 ist das Jahr der Ernüchterung – die Blumen und globalen Liebesbotschaften des „Summer of Love“ vom Vorjahr weichen Strassenkämpfen und sozialen Unruhen. Und die Beatles setzen mit ihrem selbstbetitelten Album „The Beatles“ wiederum einen neuen Pop-Standard. Mehr
Tribute to The Beatles: The White Album
14
Freitag, 20:00 Uhr
Rigiblick Spezial
Fr. 64.– / 59.– / 45.–

Tickets (16 Restkarten)
Tribute to The Beatles: The White Album
You say you want a revolution... Der zweite Teil der Rigiblick-Produktion zum 50-jährigen Jubiläum der epochalen Beatles-Alben und zum 20-Jahr-Jubiluäum von Daniel Rohr im Theater Rigiblick wird zum unvergesslichen Musik- und Theatererlebnis. 1968 ist das Jahr der Ernüchterung – die Blumen und globalen Liebesbotschaften des „Summer of Love“ vom Vorjahr weichen Strassenkämpfen und sozialen Unruhen. Und die Beatles setzen mit ihrem selbstbetitelten Album „The Beatles“ wiederum einen neuen Pop-Standard. Mehr
Tribute to The Beatles: The White Album
15
Samstag, 20:00 Uhr
Rigiblick Spezial
Fr. 64.– / 59.– / 45.–

Tickets (14 Restkarten)
Tribute to The Beatles: The White Album
You say you want a revolution... Der zweite Teil der Rigiblick-Produktion zum 50-jährigen Jubiläum der epochalen Beatles-Alben und zum 20-Jahr-Jubiluäum von Daniel Rohr im Theater Rigiblick wird zum unvergesslichen Musik- und Theatererlebnis. 1968 ist das Jahr der Ernüchterung – die Blumen und globalen Liebesbotschaften des „Summer of Love“ vom Vorjahr weichen Strassenkämpfen und sozialen Unruhen. Und die Beatles setzen mit ihrem selbstbetitelten Album „The Beatles“ wiederum einen neuen Pop-Standard. Mehr
Tribute to The Beatles: The White Album
16
Sonntag, 18:00 Uhr
Rigiblick Spezial
Fr. 64.– / 59.– / 25.–

Ausverkauft
Tribute to The Beatles: Abbey Road
Come together right now.... Im dritten Teil der Beatles Tribute-Reihe im Theater Rigiblick erzählt der Pressesprecher der Beatles von den Ereignissen rund um die Produktion des Albums, das 2019 sein 50-Jahr-Jubiläum feierte. Mehr
Tribute to The Beatles: Abbey Road
17
Montag, 20:00 Uhr
Rigiblick Spezial
Fr. 64.– / 59.– / 25.–

Tickets (19 Restkarten)
Tribute to The Beatles: Abbey Road
Come together right now.... Im dritten Teil der Beatles Tribute-Reihe im Theater Rigiblick erzählt der Pressesprecher der Beatles von den Ereignissen rund um die Produktion des Albums, das 2019 sein 50-Jahr-Jubiläum feierte. Mehr
Tribute to The Beatles: Abbey Road
18
Dienstag, 20:00 Uhr
Rigiblick Spezial
Fr. 64.– / 59.– / 45.–

Tickets
Tribute to The Beatles: Sgt. Pepper's Lonely Hearts Club Band
1967 erschien das wohl einflussreichste Album der Pop- und Rockgeschichte: „Sgt. Pepper’s Lonely Hearts Club Band“, die achte LP der Beatles. Dieses farbenfrohe Album voller Klangzauberei und surrealer Melancholie wurde bereits bei Erscheinen als Gesamtkunstwerk gefeiert. Zum 20-Jahr-Jubiläum von Daniel Rohr führt das Theater Rigiblick „Sgt. Pepper's“ live mit rund 30 Musikerinnen und Musikern aus Rock und Klassik auf. Mehr
Tribute to The Beatles: Sgt. Pepper's Lonely Hearts Club Band
19
Mittwoch, 20:00 Uhr
Rigiblick Spezial
Fr. 64.– / 59.– / 45.–

Tickets
Tribute to The Beatles: Sgt. Pepper's Lonely Hearts Club Band
1967 erschien das wohl einflussreichste Album der Pop- und Rockgeschichte: „Sgt. Pepper’s Lonely Hearts Club Band“, die achte LP der Beatles. Dieses farbenfrohe Album voller Klangzauberei und surrealer Melancholie wurde bereits bei Erscheinen als Gesamtkunstwerk gefeiert. Zum 20-Jahr-Jubiläum von Daniel Rohr führt das Theater Rigiblick „Sgt. Pepper's“ live mit rund 30 Musikerinnen und Musikern aus Rock und Klassik auf. Mehr
Tribute to The Beatles: Sgt. Pepper's Lonely Hearts Club Band
20
Donnerstag, 20:00 Uhr
Rigiblick Spezial
Fr. 64.– / 59.– / 45.–

Tickets
Tribute to The Beatles: Sgt. Pepper's Lonely Hearts Club Band
1967 erschien das wohl einflussreichste Album der Pop- und Rockgeschichte: „Sgt. Pepper’s Lonely Hearts Club Band“, die achte LP der Beatles. Dieses farbenfrohe Album voller Klangzauberei und surrealer Melancholie wurde bereits bei Erscheinen als Gesamtkunstwerk gefeiert. Zum 20-Jahr-Jubiläum von Daniel Rohr führt das Theater Rigiblick „Sgt. Pepper's“ live mit rund 30 Musikerinnen und Musikern aus Rock und Klassik auf. Mehr

Dernière!
Tribute to The Beatles: Sgt. Pepper's Lonely Hearts Club Band
21
Freitag, 20:00 Uhr
Rigiblick Spezial
Fr. 64.– / 59.– / 45.–

Tickets
Tribute to The Beatles: The White Album
You say you want a revolution... Der zweite Teil der Rigiblick-Produktion zum 50-jährigen Jubiläum der epochalen Beatles-Alben und zum 20-Jahr-Jubiluäum von Daniel Rohr im Theater Rigiblick wird zum unvergesslichen Musik- und Theatererlebnis. 1968 ist das Jahr der Ernüchterung – die Blumen und globalen Liebesbotschaften des „Summer of Love“ vom Vorjahr weichen Strassenkämpfen und sozialen Unruhen. Und die Beatles setzen mit ihrem selbstbetitelten Album „The Beatles“ wiederum einen neuen Pop-Standard. Mehr
Tribute to The Beatles: The White Album
22
Samstag, 20:00 Uhr
Rigiblick Spezial
Fr. 64.– / 59.– / 45.–

Tickets
Tribute to The Beatles: The White Album
You say you want a revolution... Der zweite Teil der Rigiblick-Produktion zum 50-jährigen Jubiläum der epochalen Beatles-Alben und zum 20-Jahr-Jubiluäum von Daniel Rohr im Theater Rigiblick wird zum unvergesslichen Musik- und Theatererlebnis. 1968 ist das Jahr der Ernüchterung – die Blumen und globalen Liebesbotschaften des „Summer of Love“ vom Vorjahr weichen Strassenkämpfen und sozialen Unruhen. Und die Beatles setzen mit ihrem selbstbetitelten Album „The Beatles“ wiederum einen neuen Pop-Standard. Mehr

Dernière!
Tribute to The Beatles: The White Album
23
Sonntag, 18:00 Uhr
Rigiblick Spezial
Fr. 59.– / 54.– / 25.–

Ausverkauft
Tribute to The Beatles: Let It Be
Das letzte Album der Beatles war kein Abschied, "Let It Be" war ein Nachruf, rau, unfertig aber auch engelsgleich erklang sanfte Wehmut aus der Plattenrille: "Let it be, lass es zu, füge dich deinem Schicksal". Der ungläubigen Popwelt blieb auch nichts anderes übrig, die Titanen hatten den Götterhimmel verlassen, die Beatles waren nicht mehr. Mit dem Beginn der 70er-Jahre übergaben John, Paul, George und Ringo das Popzepter an eine musikalische Zukunft, die bereits auf der Überholspur angekommen war. Mehr
Tribute to The Beatles: Let It Be
24
Montag, 20:00 Uhr
Rigiblick Spezial
Fr. 59.– / 54.– / 25.–

Tickets
Tribute to The Beatles: Let It Be
Das letzte Album der Beatles war kein Abschied, "Let It Be" war ein Nachruf, rau, unfertig aber auch engelsgleich erklang sanfte Wehmut aus der Plattenrille: "Let it be, lass es zu, füge dich deinem Schicksal". Der ungläubigen Popwelt blieb auch nichts anderes übrig, die Titanen hatten den Götterhimmel verlassen, die Beatles waren nicht mehr. Mit dem Beginn der 70er-Jahre übergaben John, Paul, George und Ringo das Popzepter an eine musikalische Zukunft, die bereits auf der Überholspur angekommen war. Mehr
Tribute to The Beatles: Let It Be
25
Dienstag, 20:00 Uhr
Rigiblick Repertoire
Fr. 59.– / 54.– / 30.–

Ausverkauft
Melody
Erstaufführung. Das Theaterstück mit Musik nach dem Roman von Martin Suter. In einer Villa am Zürichberg wohnt Alt-Nationalrat Dr. Stotz, umgeben von Porträts einer jungen Frau. Melody war einst seine Verlobte, doch kurz vor der Hochzeit – vor über 40 Jahren – ist sie verschwunden. Bis heute kommt Stotz nicht darüber hinweg. ... Mehr

Zusatzvorstellung!
Melody
26
Mittwoch, 20:00 Uhr
Rigiblick Repertoire
Fr. 52.– / 47.– / 30.–

Tickets
Ds Lied vo de Bahnhöf
Ein Musiktheaterabend in Erinnerung an Mani Matter, der die Menschen genau beobachtet und sie auf liebe- und humorvolle Weise, manchmal auch ironisch, aber nie zynisch besungen hat. Aus dem wunderbaren Material entstand unser Musiktheaterabend. Mehr

Zusatzvorstellung!
Ds Lied vo de Bahnhöf
27
Donnerstag, 20:00 Uhr
Rigiblick Repertoire
Fr. 52.– / 47.– / 30.–

Tickets
Ds Lied vo de Bahnhöf
Ein Musiktheaterabend in Erinnerung an Mani Matter, der die Menschen genau beobachtet und sie auf liebe- und humorvolle Weise, manchmal auch ironisch, aber nie zynisch besungen hat. Aus dem wunderbaren Material entstand unser Musiktheaterabend. Mehr

Zusatzvorstellung!
Ds Lied vo de Bahnhöf
28
Freitag, 20:00 Uhr
Rigiblick Spezial
Fr. 59.– / 54.– / 25.–

Tickets
Tribute to The Beatles: Let It Be
Das letzte Album der Beatles war kein Abschied, "Let It Be" war ein Nachruf, rau, unfertig aber auch engelsgleich erklang sanfte Wehmut aus der Plattenrille: "Let it be, lass es zu, füge dich deinem Schicksal". Der ungläubigen Popwelt blieb auch nichts anderes übrig, die Titanen hatten den Götterhimmel verlassen, die Beatles waren nicht mehr. Mit dem Beginn der 70er-Jahre übergaben John, Paul, George und Ringo das Popzepter an eine musikalische Zukunft, die bereits auf der Überholspur angekommen war. Mehr

Dernière!
Tribute to The Beatles: Let It Be
29
Samstag, 20:00 Uhr
Rigiblick Spezial
Fr. 64.– / 59.– / 25.–

Tickets
Tribute to The Beatles: Abbey Road
Come together right now.... Im dritten Teil der Beatles Tribute-Reihe im Theater Rigiblick erzählt der Pressesprecher der Beatles von den Ereignissen rund um die Produktion des Albums, das 2019 sein 50-Jahr-Jubiläum feierte. Mehr

Dernière!
Tribute to The Beatles: Abbey Road
30
Sonntag, 18:00 Uhr
Rigiblick Repertoire
Fr. 52.– / 47.– / 30.–

Tickets
Dreamer
Daniel Rohr erzählt eine warme, poetische und augenzwinkernde Geschichte nach „The Rocket“ von Ray Bradbury. Anna Känzig und Daniel Rohr singen, begleitet vom Ukulele-Orchester «The Dreamers». Sie spielen mit den eindrücklichen Instrumenten grossartige Rocksongs von Joe Cocker, Lenny Kravitz, Pearl Jam, Supertramp, Jacob Collier, Aloe Blacc, Kacey Musgraves und anderen. An den Ukulelen: Tobias Schwab, Benjamin Heusch, Gerhard Gerstle und Oliver Kaiser. Mehr

Zusatzvorstellung!
Dreamer
31
Montag, 20:00 Uhr
Der fliegende Teppich
Fr. 39.– / 34.– / 20.–

Tickets
Der fliegende Teppich - Inn
In unserer Reihe mit literarisch-musikalischen Reisen im Theater Rigiblick verwandelt Martina Linn rätoromanische Lyrik in zauberhaft sphärische, bewegte Lieder und entführt uns in die melancholische, herbstliche Welt des Engadins und Val Müstairs. Rico Valär liest. Mehr
Der fliegende Teppich - Inn
April 2025FebruarMärzAprilMaiJuni
1
Dienstag, 20:00 Uhr
Rigiblick Spezial
Fr. 39.– / 34.– / 20.–

Tickets
Franz Hohler "By heart"
Franz Hohler hat 2024 jede Woche ein Gedicht aus der Weltliteratur auswendig gelernt.
Die 52 Gedichte trägt er an diesem Abend vor und Eriko Kagawa schliesst jeden Monat mit einem Klavierstück ab. Mehr
Franz Hohler "By heart"
2
Mittwoch, 20:00 Uhr
Rigiblick Repertoire
Fr. 64.– / 59.– / 30.–

Tickets (16 Restkarten)
Tribute to Queen
A Night at the Theatre. Kaum eine andere Rockband war medial so präsent wie Queen. Die englische Band um den stimmakrobatischen Paradiesvogel Freddie Mercury dominierte das Radio der 70er- und 80er-Jahre mit unzähligen Hits. Sarah Kappeler, Andreas Lareida, Tobias Carshey, Timo Meier (Max Apollo) und Pascal Hervouet des Forges und die Rockband interpretieren die grossartige Musik von "Queen", DJ Daniel Rohr erzählt die Erfolgsgeschichte der Band. All we hear is Radio Ga Ga... Mehr
Tribute to Queen
3
Donnerstag, 20:00 Uhr
Rigiblick Repertoire
Fr. 64.– / 59.– / 30.–

Tickets (9 Restkarten)
Tribute to Queen
A Night at the Theatre. Kaum eine andere Rockband war medial so präsent wie Queen. Die englische Band um den stimmakrobatischen Paradiesvogel Freddie Mercury dominierte das Radio der 70er- und 80er-Jahre mit unzähligen Hits. Sarah Kappeler, Andreas Lareida, Tobias Carshey, Timo Meier (Max Apollo) und Pascal Hervouet des Forges und die Rockband interpretieren die grossartige Musik von "Queen", DJ Daniel Rohr erzählt die Erfolgsgeschichte der Band. All we hear is Radio Ga Ga... Mehr
Tribute to Queen
4
Freitag, 20:00 Uhr
Rigiblick Repertoire
Fr. 52.– / 47.– / 25.–

Tickets
Fahrenheit 451 - Ray Bradbury meets Radiohead
In schönster Theater Rigiblick-Manier wird wieder eine Geschichte mit Musik verknüpft. Ray Bradbury hat den Zukunfts-Roman "Fahrenheit 451" geschrieben. Verbunden wird die Geschichte mit Musik der britischen Rockband "Radiohead". Mehr
Fahrenheit 451 - Ray Bradbury meets Radiohead
5
Samstag, 20:00 Uhr
Gastspiel im Rigiblick
Fr. 67.– / 67.– / 25.–

Tickets
Traktanden nach Noten – eine amtliche Revue
Christian Jott Jenny & das Staatsorchester: Jenny – zwei Seelen wohnen, ach, in seiner Brust – kommt herunter von seinem hohen, Engadiner Ross und berichtet im musikalischen Hofnarrativ direkt aus den sich auftuenden Gräben des Landes. Mehr
Traktanden nach Noten – eine amtliche Revue
6
Sonntag, 18:00 Uhr
Rigiblick Repertoire
Fr. 52.– / 47.– / 25.–

Tickets
Tribute to Monty Python
Sie kennen Monty Python? Sie denken, dass es verwegen sei, die Sketches in deutscher Sprache auf die Bühne zu bringen? Dass das gar unmöglich sei? Sie irren! Ein tolles Ensemble schafft das aufs Wunderbarste! Ein grossartiger Abend mit wunderbar schrägem Humor. Mehr
Tribute to Monty Python
7
Montag, 20:00 Uhr
Rigiblick Spezial
Fr. 39.– / 34.– / 20.–

Tickets
Adolf Muschg "Nicht mein Leben"
"Nicht mein Leben" ist eine dichte, bewegende Erzählung über Wahrheit und Lüge im Leben und Lieben des August Mormann, Adolf Muschgs vielleicht persönlichster literarischer Text. Mehr
Adolf Muschg "Nicht mein Leben"
8
Dienstag, 20:00 Uhr
Rigiblick Repertoire
Fr. 59.– / 54.– / 30.–

Ausverkauft
Melody
Erstaufführung. Das Theaterstück mit Musik nach dem Roman von Martin Suter. In einer Villa am Zürichberg wohnt Alt-Nationalrat Dr. Stotz, umgeben von Porträts einer jungen Frau. Melody war einst seine Verlobte, doch kurz vor der Hochzeit – vor über 40 Jahren – ist sie verschwunden. Bis heute kommt Stotz nicht darüber hinweg. ... Mehr
Melody
9
Mittwoch, 20:00 Uhr
Rigiblick Repertoire
Fr. 59.– / 54.– / 30.–

Ausverkauft
Melody
Erstaufführung. Das Theaterstück mit Musik nach dem Roman von Martin Suter. In einer Villa am Zürichberg wohnt Alt-Nationalrat Dr. Stotz, umgeben von Porträts einer jungen Frau. Melody war einst seine Verlobte, doch kurz vor der Hochzeit – vor über 40 Jahren – ist sie verschwunden. Bis heute kommt Stotz nicht darüber hinweg. ... Mehr
Melody
10
Donnerstag, 20:00 Uhr
Rigiblick Repertoire
Fr. 64.– / 59.– / 30.–

Tickets
Respect! Tribute to the Greatest Soul Divas
Die grossen Hits von Aretha Franklin, Diana Ross, Etta James, Tina Turner, Dionne Warwick interpretiert von Tanja Dankner, Nyssina Swerissen, Rislane El Harat und Freda Goodlett. Durch den Abend führt Romeo Meyer. Mehr
Respect! Tribute to the Greatest Soul Divas
11
Freitag, 20:00 Uhr
Rigiblick Repertoire
Fr. 52.– / 47.– / 30.–

Ausverkauft
Dreamer
Daniel Rohr erzählt eine warme, poetische und augenzwinkernde Geschichte nach „The Rocket“ von Ray Bradbury. Anna Känzig und Daniel Rohr singen, begleitet vom Ukulele-Orchester «The Dreamers». Sie spielen mit den eindrücklichen Instrumenten grossartige Rocksongs von Joe Cocker, Lenny Kravitz, Pearl Jam, Supertramp, Jacob Collier, Aloe Blacc, Kacey Musgraves und anderen. An den Ukulelen: Tobias Schwab, Benjamin Heusch, Gerhard Gerstle und Oliver Kaiser. Mehr
Dreamer
12
Samstag, 20:00 Uhr
Rigiblick Repertoire
Fr. 64.– / 59.– / 30.–

Tickets
Tribute to Prince
Eine Hommage an den virilen Mann in Absätzen, Rüschen und mit ­Falsettstimme, ein Virtuose an der Gitarre, aber auch an Keyboards, Bass und Schlagzeug. Dass er sich in femininen Posen zeigte, machte ihn für Frauen und Männer attraktiv, aber auch für Schwarze und Weisse, denen die brutalen Parolen des Hip-Hop zu weit gingen. Sie sangen von Drogen, er von Parfüm. Sie trugen Kampfanzüge, er kleidete sich in lila Seide. Sie prahlten, er lockte. Mehr
Tribute to Prince
13
Sonntag, 18:00 Uhr
Rigiblick Repertoire
Fr. 45.– / 40.– / 25.–

Tickets
Der Lachs der Weisheit
Brian Cleeve hat die entzückende und berührende Geschichte geschrieben, in der ein Erzähler auf seine Jugend und seine erste Liebe zurückblickt... Verknüpft wird die Erzählung mit viel irischer Musik von einer Band in original-irischer Besetzung. Mehr
Der Lachs der Weisheit
14
Montag, 20:00 Uhr
Der fliegende Teppich
Fr. 39.– / 34.– / 20.–

Tickets
Der fliegende Teppich - Amazonas
In der Reihe des fliegenden Teppichs liest heute Alexandre Pelichet Episoden aus "Der Alte, der Liebesromane las", dem spannenden literarischen Meisterwerk, in dem der Fluss Amazonas im Mittelpunkt steht. Marc Sway bringt mit seiner unvergleichlichen Stimme den entsprechenden Rhythmus mit. Mehr
Der fliegende Teppich - Amazonas
15
Dienstag, 20:00 Uhr
Rigiblick Repertoire
Fr. 45.– / 40.– / 25.–

Tickets (10 Restkarten)
Goethes "Faust"
Mit Daniel Rohr, Silvester von Hösslin und Band: Ein Klassiker, der in seiner Zeitlosigkeit immer wieder neu entdeckt werden kann: Die in „Faust“ berührten Themen wie der Pakt mit dem Teufel, der Genuss des Augenblicks, die Bewusstseins-erweiterung, das Nirgends-Zuhause-Sein, die Rebellion gegen das Althergebrachte und nicht zuletzt natürlich die Liebe – das sind auch DIE Themen in Rock und Pop. Mehr
Goethes "Faust"
16
Mittwoch, 20:00 Uhr
Rigiblick Repertoire
Fr. 59.– / 54.– / 30.–

Ausverkauft
Melody
Erstaufführung. Das Theaterstück mit Musik nach dem Roman von Martin Suter. In einer Villa am Zürichberg wohnt Alt-Nationalrat Dr. Stotz, umgeben von Porträts einer jungen Frau. Melody war einst seine Verlobte, doch kurz vor der Hochzeit – vor über 40 Jahren – ist sie verschwunden. Bis heute kommt Stotz nicht darüber hinweg. ... Mehr
Melody
17
Donnerstag, 20:00 Uhr
Rigiblick Repertoire
Fr. 59.– / 54.– / 30.–

Ausverkauft
Melody
Erstaufführung. Das Theaterstück mit Musik nach dem Roman von Martin Suter. In einer Villa am Zürichberg wohnt Alt-Nationalrat Dr. Stotz, umgeben von Porträts einer jungen Frau. Melody war einst seine Verlobte, doch kurz vor der Hochzeit – vor über 40 Jahren – ist sie verschwunden. Bis heute kommt Stotz nicht darüber hinweg. ... Mehr
Melody
19
Samstag, 20:00 Uhr
Rigiblick Repertoire
Fr. 68.– / 63.– / 30.–

Tickets
Spiel mir das Lied... von Morricone
Tribute to Ennio Morricone mit Hanna Scheuring, Daniel Rohr, Pepe Lienhard und dem Rigiblick Symphonic Orchestra. Wir huldigen einem der grössten Komponisten des 20. Jahrhunderts mit einem Tribute. Ennio Morricone hat Musik zu über 500 Filmen geschrieben. Mehr
Spiel mir das Lied... von Morricone
20
Sonntag, 18:00 Uhr
Rigiblick Repertoire
Fr. 68.– / 63.– / 30.–

Tickets
Spiel mir das Lied... von Morricone
Tribute to Ennio Morricone mit Hanna Scheuring, Daniel Rohr, Pepe Lienhard und dem Rigiblick Symphonic Orchestra. Wir huldigen einem der grössten Komponisten des 20. Jahrhunderts mit einem Tribute. Ennio Morricone hat Musik zu über 500 Filmen geschrieben. Mehr
Spiel mir das Lied... von Morricone
Mai 2025FebruarMärzAprilMaiJuni
6
Dienstag, 20:00 Uhr
Premiere
Fr. 64.– / 59.– / 30.–

Ausverkauft
Tribute to Johnny Cash
Zumindest bei uns ist der "Man in black" der Country-Sänger schlechthin. Aber auch in seiner amerikanischen Heimat und eigentlich auch vielen Teilen der Welt wurde der Künstler aus Arkansas zu einer Ikone. Cash lernte im Laufe eines ausgefüllten Lebens eine grosse Liebe und Triumphe ebenso kennen wie grösste Abgründe. Mehr
Tribute to Johnny Cash
7
Mittwoch, 20:00 Uhr
Rigiblick Repertoire
Fr. 64.– / 59.– / 30.–

Tickets
Tribute to Johnny Cash
Zumindest bei uns ist der "Man in black" der Country-Sänger schlechthin. Aber auch in seiner amerikanischen Heimat und eigentlich auch vielen Teilen der Welt wurde der Künstler aus Arkansas zu einer Ikone. Cash lernte im Laufe eines ausgefüllten Lebens eine grosse Liebe und Triumphe ebenso kennen wie grösste Abgründe. Mehr
Tribute to Johnny Cash
8
Donnerstag, 20:00 Uhr
Rigiblick Repertoire
Fr. 64.– / 59.– / 30.–

Tickets
Tribute to Johnny Cash
Zumindest bei uns ist der "Man in black" der Country-Sänger schlechthin. Aber auch in seiner amerikanischen Heimat und eigentlich auch vielen Teilen der Welt wurde der Künstler aus Arkansas zu einer Ikone. Cash lernte im Laufe eines ausgefüllten Lebens eine grosse Liebe und Triumphe ebenso kennen wie grösste Abgründe. Mehr
Tribute to Johnny Cash
9
Freitag, 20:00 Uhr
Gastspiel im Rigiblick
Fr. 67.– / 67.– / 25.–

Tickets
Traktanden nach Noten – eine amtliche Revue
Christian Jott Jenny & das Staatsorchester: Jenny – zwei Seelen wohnen, ach, in seiner Brust – kommt herunter von seinem hohen, Engadiner Ross und berichtet im musikalischen Hofnarrativ direkt aus den sich auftuenden Gräben des Landes. Mehr
Traktanden nach Noten – eine amtliche Revue
10
Samstag, 20:00 Uhr
Rigiblick Repertoire
Fr. 59.– / 54.– / 30.–

Tickets
Pink Floyd meets Edgar Allan Poe
Ein Musiktheaterabend, der die Musik von Pink Floyd mit der Welt von Edgar Allan Poe verschweisst: „Atom Heart Mother", die 24-minütige Komposition von Pink Floyd aus dem Jahre 1970, besticht durch ihre unkonventionelle Besetzung. Der Musik von Pink Floyd stellen wir die Erzählung „Der Untergang des Hauses Usher“ von Edgar Allan Poe gegenüber. Mehr
Pink Floyd meets Edgar Allan Poe
11
Sonntag, 18:00 Uhr
Rigiblick Repertoire
Fr. 59.– / 54.– / 25.–

Tickets
Tribute to Simon & Garfunkel
Was zeichnet den Erfolg von Simon & Garfunkel aus? Zum einen sicherlich die grosse Anzahl grandioser Songs, die diesem legendären Gesangsduo zu nachhaltigem Ruhm verhalf. Zum anderen sind es die lupenreinen, unverkrampften Stimmen der zwei unverdorben wirkenden Musiker, die in den 60er Jahren ohne Bühnenshow und Lichteffekte die Charts mehrfach eroberten. Mehr

Muttertag
Tribute to Simon & Garfunkel
12
Montag, 20:00 Uhr
Quartier-Kultur Kreis 6
Fr. 25.– / 20.– / 15.–

Tickets
Safety Last - Stummfilm
Die Quartier-Kultur Kreis 6 präsentiert den amerikanischen Komödienklassiker aus dem Jahr 1923. Dazu spielt Karin Weissberg am Flügel eigens komponierte Musik. Mehr
Safety Last - Stummfilm
13
Dienstag, 20:00 Uhr
Rigiblick Repertoire
Fr. 45.– / 40.– / 25.–

Tickets
Goethes "Faust"
Mit Daniel Rohr, Silvester von Hösslin und Band: Ein Klassiker, der in seiner Zeitlosigkeit immer wieder neu entdeckt werden kann: Die in „Faust“ berührten Themen wie der Pakt mit dem Teufel, der Genuss des Augenblicks, die Bewusstseins-erweiterung, das Nirgends-Zuhause-Sein, die Rebellion gegen das Althergebrachte und nicht zuletzt natürlich die Liebe – das sind auch DIE Themen in Rock und Pop. Mehr
Goethes "Faust"
15
Donnerstag, 20:00 Uhr
Rigiblick Repertoire
Fr. 64.– / 59.– / 30.–

Tickets
Tribute to Johnny Cash
Zumindest bei uns ist der "Man in black" der Country-Sänger schlechthin. Aber auch in seiner amerikanischen Heimat und eigentlich auch vielen Teilen der Welt wurde der Künstler aus Arkansas zu einer Ikone. Cash lernte im Laufe eines ausgefüllten Lebens eine grosse Liebe und Triumphe ebenso kennen wie grösste Abgründe. Mehr
Tribute to Johnny Cash
16
Freitag, 20:00 Uhr
Rigiblick Repertoire
Fr. 64.– / 59.– / 30.–

Tickets (11 Restkarten)
Tribute to Johnny Cash
Zumindest bei uns ist der "Man in black" der Country-Sänger schlechthin. Aber auch in seiner amerikanischen Heimat und eigentlich auch vielen Teilen der Welt wurde der Künstler aus Arkansas zu einer Ikone. Cash lernte im Laufe eines ausgefüllten Lebens eine grosse Liebe und Triumphe ebenso kennen wie grösste Abgründe. Mehr
Tribute to Johnny Cash
17
Samstag, 20:00 Uhr
Rigiblick Repertoire
Fr. 59.– / 54.– / 30.–

Ausverkauft
Melody
Erstaufführung. Das Theaterstück mit Musik nach dem Roman von Martin Suter. In einer Villa am Zürichberg wohnt Alt-Nationalrat Dr. Stotz, umgeben von Porträts einer jungen Frau. Melody war einst seine Verlobte, doch kurz vor der Hochzeit – vor über 40 Jahren – ist sie verschwunden. Bis heute kommt Stotz nicht darüber hinweg. ... Mehr
Melody
18
Sonntag, 18:00 Uhr
Rigiblick Repertoire
Fr. 59.– / 54.– / 30.–

Ausverkauft
Melody
Erstaufführung. Das Theaterstück mit Musik nach dem Roman von Martin Suter. In einer Villa am Zürichberg wohnt Alt-Nationalrat Dr. Stotz, umgeben von Porträts einer jungen Frau. Melody war einst seine Verlobte, doch kurz vor der Hochzeit – vor über 40 Jahren – ist sie verschwunden. Bis heute kommt Stotz nicht darüber hinweg. ... Mehr
Melody
19
Montag, 20:00 Uhr
Der fliegende Teppich
Fr. 39.– / 34.– / 20.–

Tickets
Der fliegende Teppich - Ganges
In der Reihe des fliegenden Teppichs liest heute Matthias Habich aus "Siddhartha" von Hermann Hesse. Er wird von Hans Wettstein und Florian Schiertz mit indischer Musik aus der Schweiz begleitet. Mehr
Der fliegende Teppich - Ganges
20
Dienstag, 20:00 Uhr
Rigiblick Repertoire
Fr. 64.– / 59.– / 30.–

Tickets
Tribute to Queen
A Night at the Theatre. Kaum eine andere Rockband war medial so präsent wie Queen. Die englische Band um den stimmakrobatischen Paradiesvogel Freddie Mercury dominierte das Radio der 70er- und 80er-Jahre mit unzähligen Hits. Sarah Kappeler, Andreas Lareida, Tobias Carshey, Timo Meier (Max Apollo) und Pascal Hervouet des Forges und die Rockband interpretieren die grossartige Musik von "Queen", DJ Daniel Rohr erzählt die Erfolgsgeschichte der Band. All we hear is Radio Ga Ga... Mehr
Tribute to Queen
21
Mittwoch, 20:00 Uhr
Gastspiel im Rigiblick
Fr. 67.– / 67.– / 25.–

Tickets
Traktanden nach Noten – eine amtliche Revue
Christian Jott Jenny & das Staatsorchester: Jenny – zwei Seelen wohnen, ach, in seiner Brust – kommt herunter von seinem hohen, Engadiner Ross und berichtet im musikalischen Hofnarrativ direkt aus den sich auftuenden Gräben des Landes. Mehr
Traktanden nach Noten – eine amtliche Revue
22
Donnerstag, 20:00 Uhr
Rigiblick Repertoire
Fr. 52.– / 47.– / 25.–

Tickets
Fahrenheit 451 - Ray Bradbury meets Radiohead
In schönster Theater Rigiblick-Manier wird wieder eine Geschichte mit Musik verknüpft. Ray Bradbury hat den Zukunfts-Roman "Fahrenheit 451" geschrieben. Verbunden wird die Geschichte mit Musik der britischen Rockband "Radiohead". Mehr
Fahrenheit 451 - Ray Bradbury meets Radiohead
23
Freitag, 20:00 Uhr
Rigiblick Repertoire
Fr. 52.– / 47.– / 30.–

Tickets
Dreamer
Daniel Rohr erzählt eine warme, poetische und augenzwinkernde Geschichte nach „The Rocket“ von Ray Bradbury. Anna Känzig und Daniel Rohr singen, begleitet vom Ukulele-Orchester «The Dreamers». Sie spielen mit den eindrücklichen Instrumenten grossartige Rocksongs von Joe Cocker, Lenny Kravitz, Pearl Jam, Supertramp, Jacob Collier, Aloe Blacc, Kacey Musgraves und anderen. An den Ukulelen: Tobias Schwab, Benjamin Heusch, Gerhard Gerstle und Oliver Kaiser. Mehr
Dreamer
24
Samstag, 20:00 Uhr
Rigiblick Repertoire
Fr. 45.– / 40.– / 25.–

Tickets
Der Lachs der Weisheit
Brian Cleeve hat die entzückende und berührende Geschichte geschrieben, in der ein Erzähler auf seine Jugend und seine erste Liebe zurückblickt... Verknüpft wird die Erzählung mit viel irischer Musik von einer Band in original-irischer Besetzung. Mehr
Der Lachs der Weisheit
25
Sonntag, 18:00 Uhr
Rigiblick Repertoire
Fr. 47.– / 42.– / 30.–

Tickets
Der Kontrabass
Der Welterfolg von Patrick Süskind. "Der Mann: Zwölf Kontrabässe, wenn die wollen – theoretisch jetzt –, die können Sie mit einem ganzen Orchester nicht im Schach halten. Schon rein physikalisch nicht. Da können die andern einpacken. Aber ohne uns geht erst recht nichts. Können Sie jeden fragen. Jeder Musiker wird Ihnen gern bestätigen, dass ein Orchester jederzeit auf den Dirigenten verzichten kann, aber nicht auf den Kontrabass". Mehr
Der Kontrabass
27
Dienstag, 20:00 Uhr
Rigiblick Repertoire
Fr. 52.– / 47.– / 30.–

Ausverkauft
Ds Lied vo de Bahnhöf
Ein Musiktheaterabend in Erinnerung an Mani Matter, der die Menschen genau beobachtet und sie auf liebe- und humorvolle Weise, manchmal auch ironisch, aber nie zynisch besungen hat. Aus dem wunderbaren Material entstand unser Musiktheaterabend. Mehr
Ds Lied vo de Bahnhöf
28
Mittwoch, 20:00 Uhr
Rigiblick Repertoire
Fr. 64.– / 59.– / 30.–

Tickets
Respect! Tribute to the Greatest Soul Divas
Die grossen Hits von Aretha Franklin, Diana Ross, Etta James, Tina Turner, Dionne Warwick interpretiert von Tanja Dankner, Nyssina Swerissen, Rislane El Harat und Freda Goodlett. Durch den Abend führt Romeo Meyer. Mehr
Respect! Tribute to the Greatest Soul Divas
29
Donnerstag, 20:00 Uhr
Rigiblick Repertoire
Fr. 68.– / 63.– / 30.–

Tickets
Spiel mir das Lied... von Morricone
Tribute to Ennio Morricone mit Hanna Scheuring, Daniel Rohr, Pepe Lienhard und dem Rigiblick Symphonic Orchestra. Wir huldigen einem der grössten Komponisten des 20. Jahrhunderts mit einem Tribute. Ennio Morricone hat Musik zu über 500 Filmen geschrieben. Mehr
Spiel mir das Lied... von Morricone
30
Freitag, 20:00 Uhr
Rigiblick Repertoire
Fr. 68.– / 63.– / 30.–

Tickets
Spiel mir das Lied... von Morricone
Tribute to Ennio Morricone mit Hanna Scheuring, Daniel Rohr, Pepe Lienhard und dem Rigiblick Symphonic Orchestra. Wir huldigen einem der grössten Komponisten des 20. Jahrhunderts mit einem Tribute. Ennio Morricone hat Musik zu über 500 Filmen geschrieben. Mehr
Spiel mir das Lied... von Morricone
31
Samstag, 20:00 Uhr
Rigiblick Repertoire
Fr. 59.– / 54.– / 30.–

Ausverkauft
Melody
Erstaufführung. Das Theaterstück mit Musik nach dem Roman von Martin Suter. In einer Villa am Zürichberg wohnt Alt-Nationalrat Dr. Stotz, umgeben von Porträts einer jungen Frau. Melody war einst seine Verlobte, doch kurz vor der Hochzeit – vor über 40 Jahren – ist sie verschwunden. Bis heute kommt Stotz nicht darüber hinweg. ... Mehr
Melody
Juni 2025FebruarMärzAprilMaiJuni
1
Sonntag, 18:00 Uhr
Rigiblick Repertoire
Fr. 59.– / 54.– / 30.–

Ausverkauft
Melody
Erstaufführung. Das Theaterstück mit Musik nach dem Roman von Martin Suter. In einer Villa am Zürichberg wohnt Alt-Nationalrat Dr. Stotz, umgeben von Porträts einer jungen Frau. Melody war einst seine Verlobte, doch kurz vor der Hochzeit – vor über 40 Jahren – ist sie verschwunden. Bis heute kommt Stotz nicht darüber hinweg. ... Mehr
Melody
3
Dienstag, 20:00 Uhr
Rigiblick Repertoire
Fr. 59.– / 54.– / 30.–

Ausverkauft
Melody
Erstaufführung. Das Theaterstück mit Musik nach dem Roman von Martin Suter. In einer Villa am Zürichberg wohnt Alt-Nationalrat Dr. Stotz, umgeben von Porträts einer jungen Frau. Melody war einst seine Verlobte, doch kurz vor der Hochzeit – vor über 40 Jahren – ist sie verschwunden. Bis heute kommt Stotz nicht darüber hinweg. ... Mehr
Melody
4
Mittwoch, 20:00 Uhr
Rigiblick Repertoire
Fr. 59.– / 54.– / 30.–

Tickets
Melody
Erstaufführung. Das Theaterstück mit Musik nach dem Roman von Martin Suter. In einer Villa am Zürichberg wohnt Alt-Nationalrat Dr. Stotz, umgeben von Porträts einer jungen Frau. Melody war einst seine Verlobte, doch kurz vor der Hochzeit – vor über 40 Jahren – ist sie verschwunden. Bis heute kommt Stotz nicht darüber hinweg. ... Mehr
Melody
5
Donnerstag, 20:00 Uhr
Rigiblick Repertoire
Fr. 59.– / 54.– / 30.–

Tickets
Melody
Erstaufführung. Das Theaterstück mit Musik nach dem Roman von Martin Suter. In einer Villa am Zürichberg wohnt Alt-Nationalrat Dr. Stotz, umgeben von Porträts einer jungen Frau. Melody war einst seine Verlobte, doch kurz vor der Hochzeit – vor über 40 Jahren – ist sie verschwunden. Bis heute kommt Stotz nicht darüber hinweg. ... Mehr
Melody
6
Freitag, 20:00 Uhr
Rigiblick Repertoire
Fr. 59.– / 54.– / 30.–

Tickets
Melody
Erstaufführung. Das Theaterstück mit Musik nach dem Roman von Martin Suter. In einer Villa am Zürichberg wohnt Alt-Nationalrat Dr. Stotz, umgeben von Porträts einer jungen Frau. Melody war einst seine Verlobte, doch kurz vor der Hochzeit – vor über 40 Jahren – ist sie verschwunden. Bis heute kommt Stotz nicht darüber hinweg. ... Mehr
Melody
7
Samstag, 20:00 Uhr
Rigiblick Repertoire
Fr. 59.– / 54.– / 30.–

Tickets
Melody
Erstaufführung. Das Theaterstück mit Musik nach dem Roman von Martin Suter. In einer Villa am Zürichberg wohnt Alt-Nationalrat Dr. Stotz, umgeben von Porträts einer jungen Frau. Melody war einst seine Verlobte, doch kurz vor der Hochzeit – vor über 40 Jahren – ist sie verschwunden. Bis heute kommt Stotz nicht darüber hinweg. ... Mehr
Melody